li Spähpanzer2 Luchs A1, re Transportpanzer Fuchs1 A1 Bundeswehr 1980
Der Spähpanzer Luchs2 wurde in einer Neuauflage von 409 Fahrzeugen noch einmal modifizeirt. Er konnte eine Geschwindigkeit auf der Straße von 90 km/h spielend erreichen. Er war schwimmfähig. Die Besatzung bestand aus vier Mann. Das Fahrzeug konnte genau so schnell vorwärtz wie rückwärtz fahren. Eingesetzt wurde dieser Typ in den Aufklärungskompanien der Bundeswehr. Abgelöst wurde er ab 2005 durch den gepanzerten Spähwagen FENNEK. Ab 1979 wurden die ersten Transportpanzer Fuchs an die Bundeswehr ausgeliefert.