Kaelble Schwerlaster-Zugmaschine 1962

Die 1956 gegründete Bundeswehr interessierte sich ebenfalls für diese Zugmaschine. Eingesetzt werden sollte sie als Zugmaschine für die Schwerlastanhänger und für die schwere 155mm gezogene Artilleriekanone. Jedoch war der hohe Anschaffungspreis und die nur in Kleinauflage gebauten Fahrzeuge für die Bundeswehr zu teuer und die Anschaffung hätte sich zudem über mehrere Jahre hingezogen. Deshalb wurde von einer Serienbeschaffung, durch das neue Bundesmaterialbeschaffungsamt, abgesehen. Einzelstücke vom Gleitkipper und der Zugmaschine wurden auf Divisionsebene aufgebraucht. Vermutlich wurden je 1 Fahrzeug vom Bundesbeschaffungsamt gekauft.
Die techischen Daten:
CARL KAELBLE Gruppe Kaelble. Backnang, Diesel-Motor mit V 8 Zylinder 4-Takt, 300 PS bei 1600 U/min Brutto-Anhängeiast bis 100t. Bordspannung 24 Voltanlage, Höchstgeschwindigkeit 65 km/h, Produktion von 1962 – 1966?
Für die damalige Zeit war dieses Modell ein Gigant mit enormer Zuglast unter den deutschen Schwerlastfahrzeugen.

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bisher keine Kommentare. Schreiben Sie als Erster einen Kommentar!

  •  

Information zum Foto

Beliebte Schlagwörter

Spracheinstellung