schw. Schlepp- und Bergepanzer M51 Ausführung USMC von 1958

Um den M103 bergen zu können, mußte ein schweres Bergegerät auf Zeitdruck entwickelt und an die US-Truppe ausgeliefert werden. Nach etlichen Modifizierungen wurde dieser Bergepanzer an die Marines überstellt. Ausmusterung in den Jahren von 1972 - 1973. Technische Daten: Gefechtsgewicht 60t, Bezinmotor mit 12 Zylinder und 1000 PS, 56 km/h, 4 Mann Besatzung, 45t Zuglast der Hauptwinde, 5t Zuglast der Hilfswinde, Krananlage (A-Mast) max. 30t Hebelast. Von 1954 - 1957 wurden insgesamt 187 Stück gebaut. Seinen großen Erfolg hatte dieser Schlepp- und Bergepanzer im Vietnamkrieg. Auch er war sehr störanfällig. Mit den gesammelten Erfahrungen wurde der Kampfpanzer M48 und der schw. Bergepanzer M88 entwickelt. Beide Fahrzeuge sind heute noch weltweit im Einsatz.
Der Bausatz vom M51 ist sehr aufwendig und ich empfehle ihn nur erfahrenen Modellbauer. Das Modell ist ein Resinbausatz. Der beiliegende Bauplan ist nicht ausreichend und sehr unübersichtlich gestaltet. Beim Bau haben mir Informationen und Bilder aus dem Internet weiter geholfen.

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bisher keine Kommentare. Schreiben Sie als Erster einen Kommentar!

  •  

Information zum Foto

Beliebte Schlagwörter

Spracheinstellung