M88 schwerer Bergepanzer der US-Army bis 1970

Dieser Typ hatte noch einen Benzinmotor. Das Fahrzeug war mehr als nur laut. Zum Anlassen des Fahrzeuges mußte ein zweiter Motor zuerst angelassen werden, welcher die Energie für den Start lieferte. Große Modifizierung ab 1974 mit Dieselantrieb, stärkere Seil- und Bergewinde mit 55 t Zuglast , sowie höhere Nutzlast des hydraulisch aufrichtbarem A-Mast bis 35 t. Danach lautete die Bezeichnung M88 A1. Eine weitere Umrüstung erfolgte ab 1999 zum M88 A2 "Herkules". Bilder davon, finden Sie in diesem Album. Übrigends; Wußten Sie, dass der Bergepanzer M88 auf dem Fahrgestell des M103 aufgebaut ist?

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bisher keine Kommentare. Schreiben Sie als Erster einen Kommentar!

  •  

Information zum Foto

Beliebte Schlagwörter

Spracheinstellung