M2 A2 Schützenpanzer der US-Army von 1990
Der M2 Bradley ist ein Schützenpanzer der US Army, der in den 1970er Jahren entwickelt und ab 1981 an die Streitkräfte ausgeliefert wurde. Der Panzer ist nach dem US-amerikanischen General Omar N. Bradley benannt. Der Bradley wird außer von den USA auch von den Streitkräften Saudi-Arabiens und des Libanons verwendet. Seit der Indienststellung der ersten Exemplare im Mai 1981 wurden insgesamt 6785 Exemplare hergestellt, was den Bradley zu einem der meistgebauten Schützenpanzer der Welt macht. Die Modelle wurden mehreren Kampfwertsteigerungen unterzogen, um sie technisch auf dem neuesten Stand zu halten und sie der geänderten Bedrohungslage des 21. Jahrhunderts anzupassen. Diese Info stammt aus dem Internet.