Bergrettung Austria mit Steyr-Puch Pinzgauer 1971

Der Steyr-Puch Pinzgauer ist eine österreichische Entwicklung für unwegsames Gelände und eignent sich somit auch als Militärfahrzeug.
Er wurde als Nachfolger des Steyr-Puch Haflinger entwickelt und ist ein hervorragender Geländewagen. Er wurde in Ausführungen mit zwei bzw. drei zuschaltbar/angetriebenen (sperrbaren) Achsen (4×4/6×6) angeboten. Angabe aus dem Internet. Auf Grund seiner guten Eigenschaften wurde er auch in den Staffeln der Bergrettung verwendet.
Von links nach rechts:
Rettungswagen mit 4- Tragengestell
Einsatzleitwagen
Mehrzweckfahrzeug
Mannschaftstransportfahrzeug
Landrover

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bisher keine Kommentare. Schreiben Sie als Erster einen Kommentar!

  •  

Information zum Foto

Beliebte Schlagwörter

Spracheinstellung